Augmented Reality für die Innenraumplanung: Räume sofort erleben

Gewähltes Thema: Augmented Reality für die Innenraumplanung. Stell dir vor, du platzierst Möbel, Farben und Licht virtuell in deinem echten Zuhause und siehst sofort, was passt. Tauche ein, abonniere für wöchentliches AR-Inspirationsfutter und teile deine Ideen mit unserer Community.

Wie AR deine Wohnideen sichtbar macht

AR verwandelt unklare Skizzen in räumliche Erlebnisse, die du direkt in deinem Wohnzimmer betrachten kannst. Drehe dich, wechsle Perspektiven, spüre Proportionen. Kommentiere deine Eindrücke und frage unsere Leser nach ehrlichem Feedback.

Tools und Apps, die überzeugen

Raumscans mit Lidar und Fotogrammetrie

Erzeuge in Minuten ein präzises 3D-Modell deiner Wohnung. Lidar erfasst Kanten, Höhen und Nischen. Fotogrammetrie ergänzt Details. Frage uns nach Gerätetipps und teile, welche Scanmethode dir die beste Genauigkeit geliefert hat.

Materialbibliotheken in 3D erkunden

Wechsle virtuell von Eiche natur zu Nussbaum dunkel, vergleiche matte und glänzende Oberflächen. Beobachte, wie Texturen im Tageslicht wirken. Poste deine Favoriten und stimme in unserer Umfrage über Trends ab.

Echtzeit-Licht und Schatten simulieren

Simuliere Morgenlicht, Abendstimmung und trübe Tage. Sieh, ob die Leseecke wirklich hell genug ist. Hinterlasse Fragen zu Lampenstärken, und wir senden dir eine kompakte, abonnierbare Checkliste für Beleuchtungsentscheidungen.

Proportionen und Blickachsen testen

Lege virtuelle Linien an, prüfe Symmetrien und Fokuspunkte. Eine klare Blickachse vom Eingang zum Fenster schafft Ruhe. Teile deine Grundrisse und frage die Community, welche Achse eure Aufmerksamkeit am stärksten lenkt.

Farb- und Materialharmonie erleben

Stimme Farbfelder direkt an der Wand ab, vergleiche warme und kühle Töne neben vorhandenen Böden. Erkenne Disharmonien sofort. Poste Vorher-Nachher-Ansichten und abonniere unsere Farbserien mit saisonalen Paletten.

Teamwork: Gemeinsam planen mit AR

01

Schnelle Abstimmungen in der Familie

Teile eine AR-Szene per Link, sammle Reaktionen mit Markierungen und Kommentaren. Kinder wählen Farben, Partner priorisieren Stauraum. Erzähl uns, wie ihr einen Kompromiss gefunden habt, und inspiriere andere mit euren Lösungen.
02

Feedbackschleifen mit Profis

Innenarchitektinnen kommentieren direkt im Modell, schlagen Alternativen vor und verknüpfen Produktlinks. So bleibt alles nachvollziehbar. Hinterlasse Fragen für unsere Expertenrunde und abonniere den Termin für das nächste Live-Q and A.
03

Barrierefreiheit vorausschauend planen

Simuliere Bewegungsradien, Schwellen und Griffhöhen. AR zeigt Hindernisse sofort. Teile Beispiele, wie kleine Anpassungen große Selbstständigkeit schufen, damit andere von deinen Erfahrungen profitieren können.

Erfolgsgeschichten aus der Community

Lara wollte ein riesiges Sofa, doch AR zeigte, dass die Rückenlehne das Fenster blockiert. Sie wählte ein modulareres Modell. Kommentiere, welche Erkenntnis dich vor einer teuren Entscheidung bewahrt hat.

Erfolgsgeschichten aus der Community

Jonas verschob virtuell Geräte, testete höheren Stauraum und transparente Fronten. Der Raum wirkte plötzlich offen. Teile deine Küchen-Layouts und frage nach Feedback, welche Lösung am funktionalsten erscheint.

Nachhaltig planen mit AR

Fehlkäufe und Emissionen reduzieren

Wer realistisch visualisiert, bestellt bewusster. Das spart Verpackung, Transporte und Ressourcen. Teile deine Einspar-Erfolge und hilf uns, eine Community-Liste nachhaltiger Marken zu kuratieren.

Upcycling virtuell ausprobieren

Teste neue Farben auf alten Möbeln, probiere Griffe und Füße. Wenn es digital überzeugt, lohnt sich die Umsetzung. Poste Vorher-Nachher-Ansichten, damit andere Mut zum Upcycling fassen.

Auf Lebenszyklen achten

Vergleiche Materialien nach Haltbarkeit und Pflegeaufwand in deiner AR-Szene. So planst du langfristig. Abonniere unsere Materialserie und teile, welche Kombination bei dir am robustesten erscheint.

Loslegen: Deine erste AR-Planung

Miss den Raum, scanne sorgfältig, importiere Grundrisse. Lege Zonen für Arbeit, Ruhe und Stauraum an. Schreib in die Kommentare, wo du hängst, und erhalte schnelle Unterstützung von uns und der Community.

Loslegen: Deine erste AR-Planung

Zu niedrige Modelle, falsche Lichtannahmen, ungenaue Maße: AR verzeiht, wenn du prüfst. Erstelle eine Checkliste. Abonniere, um unsere aktualisierten Fehlervermeidungs-Tipps direkt zu erhalten.

Loslegen: Deine erste AR-Planung

Exportiere kurze Screenwalks, markiere Entscheidungsfragen und veröffentliche sie. Bitte gezielt um Feedback zu Farben, Stauraum oder Licht. Gemeinsam wird dein Entwurf runder, mutiger und deutlich alltagstauglicher.
Dutchrust
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.